Teil eines Werkes 
Bd. 2 (1958) Prosa
Entstehung
Seite
27
Einzelbild herunterladen

nun keinen Blick mehr von dem Löwen, so als müsse ich die _ Gefahr bannen.

Da sah ich den Schlagbaum, zwängte mich durch sein Latten­ gitter und fand mich nach mannhaft bestandenen Abenteuern in fernen Ländern wieder am Nindorfer Weg, noch nicht mehr als dreißigMeter vom Elternhaus entfernt. Sofort hörte ich auch wieder den Hammerschlag aus der väterlichen Werkstatt.

Der Gedanke an den Löwen aber wollte mich nicht mehr ver­Tassen. Seit einiger Zeit schon war mir die Welt nicht mehr in allen ihren Teilen und Dingen wohlgesinnt. Wohl war sie schön; aber man mußte sich in ihr doch mit Vorsicht bewegen. Alles Ge­ heimnis sammelte sich in dem Löwen, wurde in ihm dunkel, richtete in ihm sich auf und sah aus ihm wachsam über die Welt.

Das wie zufällig erworbene Vermögen aber, einen Wall zu übersteigen, die Entdeckung, daß Knicks besiegbar sind, gab mei­nen Unternehmungen Selbstbewußtsein, gab meinem Blick die Weite. Von nun an überstieg ich in der Nähe meines Elternhauses __ an immer anderen Stellen die Wälle, und von überallher sah ich Löwe groß und dunkel am Horizont stehen.

Einmal stand ich wieder am inneren Wall, auf Eggert Rohwers Koppel, nun schon dem Bereich der Hammerschläge ganz ent­rückt. Jenseits des Knicks war der Nindorfer Weg. Es war schön, Wittmaacks Leute da unten im Sand in ihrem Vorbeigehen nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen, mitten unter ihnen zu sein, und doch nicht bemerkt zu werden. Das glich einem Zauber! Und der Tagelöhner, der mir immer verwirrende Fragen stellte und in jedem Fall roh lachte, ob ich nun antwortete oder schwieg, heute konnte er mir nichts anhaben. Ja, das alles war schön, und der Platz hinter dem Wall hätte als ganz heimelig gelten können, wenn nichtLöwe gewesen wäre. Ich starrte hinüber zu dem dunklen Ungeheuer und sprach wieder und wieder das Wort Löwe wie eine Beschwörung.

Löwe war in mir eine kleine Besessenheit geworden. Löwe stand im Vorhof meiner Träume, stand zugleich lockend und schreckend in den Bildern, die vor dem Einschlafen regellos vor rücksinkenden Augen gaukeln. Löwe fand von da den Zugang in meine Träume. Und nun war es klar geworden, daß ich eines Tages über Eggert Rohwers endlose Koppel gehen müsse, um

27