Bleistift auf dem Grunde einer notdürftig geglätteten leeren Zuckertüte Zeichnungen von einer zuweilen etwas gewagten Scherzhaftigkeit erstehen ließ, war er doch ein Zauberer. An den Sonntagen spielte er außerdem in den Dörfern um Nortorf zum Tanz auf, und unermüdlich sammelte er auf seinen Musikantenfahrten komische Schnäcke.
Von der Plastik wäre schon ein gewichtigeres Wort zu sagen. Wenn eine Familie über gute zweihundert Jahre hin an demselben Handwerk festhält, so muß sich, auch wenn natürliche Eignungen und Neigungen unveranschlagt bleiben, ein gewisser Schatz formerischer Erfahrungen ansammeln, von dem die Nachfahren auch dann zehren können, wenn sie das Handwerk im eigentlichen Sinne verlassen. In meinen frühen Jahren war der Böttcher noch nicht so hoffnungslos aus den Gebieten des Schöpferischen verbannt, wie er es sich wenig später von den Fabriken gefallen lassen mußte, die ihm mit dem hinterhältigen Lächeln einer bösgesinnten Dienstbereitschaft alle Vorarbeit abnahmen und ihm nur noch die geistlose und gefühlsindifferente„Montierung“ übrigließen.(Mit einer zweifelhaften Errungenschaft stellt sich immer auch gleich ein minderwertiges Wort ein.)
Es war mir noch vergönnt, den ganzen langen Formungsweg von der Buche im Walde bis zum fertigen Butterdrittel in unserer Werkstatt mit allen Einzelheiten zu übersehen, wobei überall die Eindrücke des Auges durch die Erfahrungen der Hand Nachdruck und Bestand gewannen. Auch übte sich der Formensinn am selbstgefertigten Spielzeug.
Dem Hantieren mit Holz und Werkzeug sprach aber das Gefühl doch nicht die Bedeutung zu, auf die es Anspruch zu haben schien, wenn man nur die Zeit maß, die ihm eingeräumt werden mußte. Wir stehen immer noch vor der mittleren Schublade, in der Dinge angesammelt sind, durch welche die eigentlichen Wunder des Lebens sich verwirklichen. Neben den Heften mit Noten, die der Vater als Geselle mühsam abgeschrieben hat, liegt ein Stoß von Reclam-Heften:„Das war ich“—„Die Unglücklichen“ —„Schneider Fips“ und andere Erzeugnisse der dramatischen Literatur.
Die Luhnstedter Feuerwehr gab ihren Jahresfesten den besonderen Glanz durch Theateraufführungen, bei denen meinem
77